Welche verschiedenen Kalibrierscheine gibt es? Unterschied akkreditierter Kalibrierschein (nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zu JW-Standardprotokoll (Werkskalibrierschein)
Akkreditierter Kalibrierschein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018
International anerkannt
iLAC-MRA Zertifizierung stellt weltweite Akzeptanz sicher
Normative und internationale Vorgaben (z.B. DINEN ISO/IEC 17025:2018)
Rückführbarkeit auf das nationale Normal
Vor-Ort und im permanenten Labor der Janner Waagen GmbH durchführbar
Auflistung der Einzelmesswerte aus Wiederholbarkeits-, die Richtigkeits- und die außermittige Belastungsprüfung
weitere Messpunkte in der Richtigkeitsprüfungsowie Wiederholbarkeitsmessung möglich
„As found“ Kalibrierung und „as left“ Kalibrierung aufeinem Kalibrierschein (jeweils in einem separatenAbschnitt mit den dazugehörigen Messwerten)
Dokumentation der Messunsicherheit der Waage
Angabe der verwendeten Prüfnormale• Berechnung der erweiterten Messunsicherheit
Angabe der Verwendungsgenauigkeit (= Unsicherheit in der Verwendung des Messmittels vor Ort)
Ermittlung der Mindesteinwaage möglich
Standardisierte Dokumentation und graphischeDarstellung
Hinweis: Abhängig von Art der Waagen könnendie Inhalte des Kalibrierscheins variieren.
Vor-Ort und im Werk Janner Waagen GmbH durchführbar
Auflistung der Einzelmesswerte Einzelmesswerte aus Wiederholbarkeits-, die Richtigkeits- und die außermittige Belastungsprüfung
„as left“ Kalibrierung
Angabe der verwendeten Prüfnormale
Keine Dokumentation der Messunsicherheit der Waage
Keine Berechnung der erweiterten Messunsicherheit
Keine Angabe der Verwendungsgenauigkeit (=Unsicher-heit in der Verwendung des Messmittelsvor Ort)
Keine Ermittlung der Mindesteinwaage möglich
Dokumentation in einem JW-Standardprotokoll (Werkskalibrierschein)
Hinweis: Abhängig von Art der Waagen können die Inhalte des Kalibrierscheins variieren.
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und Drittanbieterdienste. Sie haben hier die Möglichkeit diese (auch einzeln) zu akzeptieren oder abzulehnen. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Session-Cookie & Eigener Cookie
Wird benötigt, damit die von Ihnen gewählte Website-Spracheinstellung, die Validierung via csrf() in Web-Formularen erfolgen sowie der Status des Logins festgehalten werden können. Mehr Informationen finden Sie in unter https://getkirby.com/docs/guide/kirby-and-privacy.
Darüberhinaus speichert dieser Session-Cookie die von Ihnen gewählte Website-Spracheinstellung.
privacy_accepted: Damit wird festgehalten, dass Sie den Cookie-Banner bestätigt haben (Speicherdauer: 1 Jahr). — acceptedSources: Damit wird festgehalten, welche Cookie-Einstellung Sie akzeptiert haben (Speicherdauer: 1 Jahr).
Google Maps
Wird benötigt, damit die Google Maps-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google Maps".
Apple Maps
Wird benötigt, damit die Apple Maps-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Apple Maps".
Mapbox
Wird benötigt, damit die Mapbox-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Mapbox".
Google reCAPTCHA
Wird benötigt, damit Kontaktformulare vor automatisierten Bots geschützt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google ReCAPTCHA".
Google Analytics
Wird verwendet, um Besucherverhalten und Statistiken festzustellen. Wir nutzen diese Daten um die Qualität und Relevanz unserer Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google Analytics".
Matomo
Wird verwendet, um Besucherverhalten und Statistiken festzustellen. Wir nutzen diese Daten um die Qualität und Relevanz unserer Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Matomo".
Sendinblue
Wird benötigt, um das Anmeldeformular für den Newsletter darzustellen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Sendinblue".
Mailchimp
Wird benötigt, um das Anmeldeformular für den Newsletter darzustellen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Mailchimp".
Jameda
Wird benötigt, um Bewertungen vom Webportal Jameda anzuzeigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Jameda".
Facebook Pixel
Wird für Facebook Pixel benötigt. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Facebook Pixel".
Youtube
Wird für eingebettete Youtube Videos benötigt. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Youtube".